Am 8. Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg konnte FSV 08 Bietigheim-Bissingen zu Hause gegen den Türkischen SV Singen einen überlegenen 3:0 (0:0)-Sieg einfahren.
Erste Halbzeit
Die Anfangsphase war von Abtasten geprägt, beide Mannschaften versuchten, Kontrolle im Mittelfeld zu gewinnen. Chancen waren rar.
In der 31. Minute gelang Emre Yalcin der erste Treffer für Bietigheim-Bissingen zum 1:0. Er brachte damit sein Team in Front und sorgte für Entlastung und Selbstvertrauen.
Bis zur Halbzeit blieb es beim knappen Vorsprung, Singen kam selten gefährlich vors Tor.
Zweite Halbzeit
Nach der Halbzeit zunächst eine Phase, in der Singen versuchte, stärker aufzuspielen, allerdings ohne große Torgefahr zu erzeugen. Bietigheim wirkte teils passiv, musste aber nicht wirklich zittern.
In der 75. Minute erhöhte Alexander Götz auf 2:0 für die Gastgeber.
Nur zwei Minuten später, in der 77. Minute, stellte Max Stumm den 3:0 Endstand her – schnell hintereinander zwei Tore, die das Spiel entschieden.
Danach kontrollierte Bietigheim das Geschehen, ließ nichts mehr anbrennen. Die Defensive stand stabil, und Singen hatte in den Schlussminuten keine Mittel, den Rückstand aufzuholen.
Tabellenlage: Vor und Nach dem Spiel
Vor dem Spiel war die Situation für Bietigheim angespannt: nach sieben Spielen hatten sie noch keinen Sieg geholt, standen also tief im Tabellenkeller. Ein Erfolg gegen einen Aufsteiger wie Singen war dringend nötig, um etwas Druck zu nehmen.
TSV Singen war vorher schon schlechter in die Saison gestartet und gehörte zu den abstiegsbedrohten Mannschaften.
Nach dem Sieg:
Bietigheim holt erstmals in dieser Saison die drei Punkte und verbessert sich dadurch in der Tabelle. Sie landen nach dem Spiel auf 7 Punkten bei 8 Spielen.
Mit diesem Erfolg verschafft sich der FSV etwas Luft im Keller, auch wenn noch viel Arbeit vor ihnen liegt.
Singen bleibt nach der Niederlage weiterhin auf einem der untersten Plätze. Der Abstand nach unten dürfte vorerst aber nicht gravierend verändert worden sein, da sie schon vorher schlecht platziert waren.
Besondere Beobachtungen & Fazit
Der Sieg war in seiner Deutlichkeit verdient: Drei Tore ohne Gegentor zeigen, dass Bietigheim an diesem Tag sowohl defensiv stabil als auch vorne effizient war.
Wichtig waren insbesondere die Minuten ab der 75. bis 77., in denen das Spiel endgültig entschieden wurde – zwei Tore knapp hintereinander.
Emre Yalcin, Alexander Götz und Max Stumm sind die Torschützen – sie sorgten für die Entscheidung.
Ein wesentlicher Mangel war, dass in den ersten 70 Minuten gesellschaftlich wenig Zwingendes zustande kam. Viele Fehlpässe, wenig Offensivdruck seitens Singen, und Bietigheim wirkte über weite Strecken zufrieden mit der Führung statt Druck auf den Gegner zu machen.