Der FSV 08 Bietigheim-Bissingen setzt ein dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Ein überragender Lukas Böhm ist an allen Toren beteiligt.
von Ansgar Gerhardt (www.lkz.de)
Bietigheim-Bissingen. Der FSV 08 Bietigheim-Bissingen hat in der Fußball-Oberliga den FV Ravensburg nach einer Galavorstellung mit 4:0 (2:0) abgefertigt. Dabei gelang Lukas Böhm sein erster Dreierpack in der Oberliga. „Ich bin einfach nur froh, dass wir die drei Punkte geholt haben. Lukas Böhm hat einen Sahnetag erwischt“, lobte FSV-Coach Haris Krak.
Für den verhinderten Kapitän Pero Mamic, der am Dienstagabend Vater von Sohn Ante wurde, rückte Steven Neupert als zweiter Angreifer in die Startelf. Das erwies sich als gelungener Schachzug für das Spiel des Gastgebers. Nach nervösem Beginn schlugen die Hausherren mit der ersten gelungenen Offensivaktion eiskalt zu. Jona Lorch schaltete nach einem Ravensburger Ballverlust schnell um und steckte auf Böhm durch, der auf das Tor zulief und zum 1:0 vollendete (7.). Auf der Gegenseite gab Philipp Kirsamer mit einem Schuss aus der Drehung, der FSV-Torwart Sven Burkhardt vor keine
Die Führung gab den Nullachtern mehr Sicherheit, der Ball lief spürbar besser in den eigenen Reihen. Erneut tauchte der auffällige Böhm nach einem Zuspiel von Neupert vor dem Gästetor auf und scheiterte im Abschluss an FVR-Torwart Ramon Castellucci (19.). Es entwickelte sich ein Schlagabtausch mit offenem Visier. Einen Schuss von Tim Lauenroth konnte Duc Thanh Ngo in höchster Not per Fußabwehr klären (20.). Kurz danach legte Philipp Altmann eine Hereingabe unfreiwillig Nikolaos Dobros auf, der jedoch mit der Pike aus kurzer Distanz haarscharf vorbeizielte (21.). Auf der Gegenseite köpfte Daniele Gabriele freistehend daneben (22.). Dann scheiterte Jona Lorch nach einer Hereingabe von Vincent Fitze an Castellucci (31.).
Im direkten Gegenzug blockte Kevin Ikpide gegen FVR-Kapitän Moritz Jeggle und der Nachschuss von Lauenroth ging knapp am Tor vorbei (32.). Kurz vor der Pause wurde Böhm nach einem langen Ball von Lorch durch Thomas Zimmermann im Strafraum von den Beinen geholt (40.). Den fälligen Strafstoß verwandelte Dobros sicher zum 2:0 (41.).
Sehenswerter Treffer aus 18 Metern
Die Hausherren machten in der zweiten Halbzeit da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Böhm erkämpfte sich am Flügel den Ball und zimmerte ihn sehenswert aus 18 Metern zum 3:0 in die Maschen (47.). Den Gästen boten sich in der Folgezeit zwei hochkarätige Chancen, zurückzukommen. Einen wuchtigen Kopfball von Jeggle konnte Burkhardt parieren (59.) und zwei Minuten später traf Gabriele fast schon fahrlässig aus sechs Metern nur den Pfosten (61.).
Kurz danach schwächten sich die Ravensburger dann selbst, Samuel Boneberger sah nach einem Foulspiel an Alexander Götz die Gelb-Rote Karte (62.). In Überzahl besorgte Böhm nach Vorarbeit von Fitze mit einer Direktabnahme die Vorentscheidung zum 4:0 (65.). „Wir haben zu den psychologisch richtigen Zeitpunkten unsere Tore gemacht. Es war brutal wichtig für uns, man hat den Druck bei der Mannschaft gespürt“, sagte ein glücklicher Böhm.
FSV 08: Burkhardt – Fitze, Ikpide, Ngo, Stüber (83. Niklas Böhm) – Lorch, Justin Keklik (77. Yalcin) – Götz, Lukas Böhm (74. Arslan) – Dobros (83. Krasniqi), Neupert. – Tore: 1:0 Lukas Böhm (7.), 2:0 Dobros (41./Foulelfmeter), 3:0 Lukas Böhm (47.), 4:0 Lukas Böhm (65.). – Zuschauer: 200. – Gelb-Rote Karte: Boneberger (62.).