#NullachtEinTeam

FSV 08 Bietigheim-Bissingen e.V.

Heimsieg und Heimniederlage für 08-Junioren-Teams

Während die U17 gegen Normannia Gmünd am Wochenende am Bruchwald gewinnen konnte, setzte es für die U16 der Nullachter an gleicher Stelle gegen den Erzgegner aus Freiberg eine unglückliche, knappe Niederlage.

U17 mit dem nächsten Dreier gegen Gmünd

Die  U17konnte gegen den 1. FC Normannia Gmünd erneut drei Punkte einfahren. Dabei zeigte das Team unter der Leitung von Maurizio Blunda vor allem in den ersten 20 Minuten eine ansprechende Leistung. Mit Glück und Geschick brachte die Elf den Sieg schießlich unter Dach und Fach.

Auf Grund eines privaten Termins von Coach Kai Böder wurde die U17 am Sonntag von Maurizio Blunda betreut. Die Mannschaft nahm zu Beginn den Schwung aus dem Heimsieg gegen den FC Heidenheim mit in den Spieltag. Dabei wurde der Gast aus Schwäbisch Gmünd in den ersten 15 Minuten hoch angelaufen und permanent unter Druck gesetzt. Einen daraus resultierenden Ballverlust konnte Mitteldmotor Dominic Cansu bereits in der 3. Spielminute zur 1:0-Führung verwerten. Die U17 hielt das Tempo weiter auf hohem Niveau und erzeugte Chancen im Minutentakt. In der 15. Spielminute wurde Tim Rossmann schön freigespielt, tanzte den Innenverteidiger aus Gmünd aus und vollstreckte zur 2:0-Führung.

Die meisten der rund 150 Zuschauer am Bruchwald gingen zu diesem Zeitpunkt von einem sicheren Sieg der Bruchwaldelf aus. Dies übertrug sich offenbar auch auf die Spieler, denn von nun an agierte die U17 bis zum Ende des Spiels kaum noch nach vorne. Stattdessen stand das Team sehr tief und Gmünd konnte sich eine Standardsituation nach der anderen erarbeiten. So kam es wie es kommen musste. In der 38. Spielminute bugsierte Luca Molinari einen direkten Freistoß aus 30 Metern direkt in den rechten Torwinkel und das Spiel war wieder offen. Mit einer 2:1-Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit konnte die U17 nicht mehr an die Leistungen der ersten 20 Minuten anknüpfen. Den Gästen aus Gmünd fiel jedoch auch nicht viel ein und so entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Die Fans der Nullachter mussten bis zur 76. Spielminute zittern. Schließlich setzte Eros Aniello bei einem Rückpass zum Gästekeeper erfolgreich nach. Aus eigentlich „unmöglicher“ Position erreichte Aniello den Ball kurz vor dem Torwart und brachte das Leder zur 3:1-Führung im Tor der Gäste unter. Damit war das Spiel entschieden und die U17 konzentrierte sich erneut auf die Ergebnisverwaltung.

Mit zwei Dreiern aus den letzten beiden Spielen hat sich das Team in der Verbandsstaffel Nord abgesetzt und einen kleinen Vorsprung zur Abstiegszone aufgebaut. In der kommenden Woche steht das Auswärtsspiel gegen das Team aus Hollenbach auf dem Spielplan. Hier kann sich die Mannschaft für die Niederlage aus der Vorrunde revanchieren und weitere Punkte für den Klassenerhalt sammeln.

Aufstellung:   Vahldiek, März, De Stefano, Kocamis, Basile (56. Aniello), Okur, Bulic (60. Hund),  Cansu (67. Chirivi), Heimberger (80. Altunbas), Rossmann, Frasca.

U16 verliert unglücklich gegen Freiberg

Die Partie der U16 gegen den SGV Freiberg Fußball II wurde das erwartet hitzige Derby. Von Beginn an war diesem Spiel der Stellenwert beider Mannschaften anzumerken. Und so gingen beide mit agressivem  Pressing zu Werke. Und so kam es, wie es kommen musste, nach nur neun Minuten musste Gashi verletzungsbedingt  (Schlag aufs Knie)  ausgewechselt werden. Für ihn kam der schnelle Flügelstürmer Iorio ins Spiel. Keine Fünf Minuten später musste auch Wiedmann verletzungsbedingt mit Knöchelproblemen ausgewechselt werden. Ihn ersetzte Halilovic.

Bis dahin waren Torszenen nicht vorhanden. Der Ball wurde hauptsächlich im Nichtgefahrenbereich weiter geleitet. In der 30. Minute bekam Okoye dann einen schönen Pass auf rechts, den er in gewohnter Manier annahm und seinem Gegner beim 1:0 keine Chance ließ. Von Freiberg war bis dorthin nicht viel zu sehen. In der 38. Minute jedoch gelang den Gästen ein Pass in die Schnittstelle der Innenverteidigung von 08. Freibergs Stürmer schoss aus 15 Metern den Ball unhaltbar ins lange Eck des 08-Tores. So stand es für viele überraschend 1:1, und so ging es dann auch in die Halbzeit.

Aus der Halbzeit kamen beide Mannschaften etwas ruhiger, und so wurde vornehmlich der Ball in den eigenen Reihen gehalten, ohne Torgefahr zu erzeugen. In der 42. Minute gelang es dann den Freibergern, den Ball unter Kontrolle zu bringen und nach einem Pass auf einen Stürmer zum 2:1 für den SGV  zu vollenden. Von diesem Zeitpunkt an war es mit den Freiberger Spielbemühungen mehr oder weniger geschehen. 08 drückte auf den Ausgleich, ein vermeintlicher Elfer an Iorio in der 70. und ein Pfostenschuss von Beganovic in der 72. Minute sorgten nicht für den verdienten Ausgleich. Und so blieb es beim glücklichen 2:1 für Freiberg. Kopf hoch 08-Jungs: Gut gespielt und Pech gehabt.

Aufstellung:  Cleves, Curth, Wiedmann (Halilovic), Gashi (Iorio) (Kerger), Maxharraj, Lorch, Herre (Mpondo), Beganovic, Engel, Murgo, Okoye.

Das nächste Spiel steht schon an und dafür gilt es sich zu konzentrieren. Es  findet am Sonntag, 24. März, in Pflugfelden beim Tabellenführer statt. Schon in der Hinrunde hatte das 08-Team gezeigt, was es  kann. Spielbeginn in Pflugfelden ist um 10.30 Uhr.