#NullachtEinTeam

FSV 08 Bietigheim-Bissingen e.V.

Alles Tun gilt dem Klassenerhalt

 

Interview mit unseren U23-Trainern Imran Halilovic und Franco Buono

 

Hallo ihr Beiden: Eure Elf treibt sich in gefährlichen Zonen rum. Hattet ihr trotz des Tabellenplatzes frohe Ostern; geht es euch gut?

So weit so gut. Danke der Nachfrage. Die Mannschaft hat um Ostern freibekommen, sodass wir nochmal die Kräfte für die letzten Wochen mobilisieren.

Die Ergebnisse in der bisherigen Bezirksliga-Saison glichen einer Fahrstuhl-Studie: rauf und runter. Warum fehlt die Kontinuität?

Das junge Alter der Truppe spielt hier definitiv eine entscheidende Rolle. Auffällig ist, dass wir insbesondere in der Hinrunde gegen die Top-Teams der Liga meistens gut mithalten konnten und gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte unnötig haben Punkte liegen lassen. Ein paar Prozente weniger und man wird in dieser Liga ganz schnell bestraft. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob wir als Mannschaft den nächsten Schritt gemacht haben.

 

Sind die Jungs einfach zu unerfahren, fehlt es an mehr Routiniers wie Tim Reich?

Ja und nein. Natürlich ist „Timbo“ eine absolute Stütze in diesem Team, andererseits sehen wir es aber auch als unsere Aufgabe an, jungen Spielern den nächsten Schritt zu ermöglichen. Wenn wir uns am Ende der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz einpendeln und den Klassenerhalt frühzeitig fix machen, haben wir definitiv unsere Saisonziele erreicht.

 

Der Wille, die Einsatzbereitschaft, finde ich, sind da. Sehe ich das richtig?

Definitiv.  Uns fallen spontan drei bis vier Spiele ein, in denen wir wirklich schwach gespielt haben und einiges haben missen lassen. Meistens wurden Punkte liegen gelassen, weil die Mannschaft schlicht „zu jung“ ist – problematisch wird es natürlich, wenn dies zu häufig vorkommt.

 

Auffällig ist, im Gegensatz zu Vorjahren, dass kaum mal einer aus der „Ersten“ aushilft. Warum?

Das  ist einfach zu erklären. Der Kader der ersten Mannschaft ist ja auch kleiner als in den vergangenen Jahren und immer wieder von Verletzungen geprägt. Wir sind mit der „Ersten“ regelmäßig im Austausch und dann müssen auch immer einige Faktoren zusammenkommen. In den vergangenen vier Wochen hatten wir immer wieder Jungs von der „Ersten“ dabei, und diese Jungs haben es auch echt gut gemacht.

 

Wie wollt ihr den Klassenerhalt doch schaffen – tun wir das?

Wir wissen natürlich um die angespannte Lage in der unfassbar ausgeglichenen Liga. Jeder kann hier jeden schlagen. Die entscheidenden Spiele kommen jetzt und wir werden alles daran setzen und sind  auch überzeugt von unserer Mannschaft, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden. Insgesamt muss man einfach sagen, dass wir einige Missstände aus den vergangenen Jahren wieder gut machen müssen und es war uns klar, dass wir in der ersten Saison mit so vielen neuen Spielern Schwierigkeiten haben werden. Das Ganze sehen wir eher als Projekt über die nächsten Jahre und wollen uns hier von Jahr zu Jahr weiter verbessern und hoffen hier natürlich auch um zahlreiche Unterstützung.          (wch)